2019 Sorgenfrei Weingut Christian Bamberger
Erzeuger Weingut Christian Bamberger
Artikel-Nr. 102505
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
(Lieferzeitenübersicht)
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Details zu "2019 Sorgenfrei"
- Farbe weiss
- Geschmack trocken
- Jahrgang 2019
- Inhalt 0.75 l.
- Alkoholgehalt 11 %
- Rebsorte Pinot Blanc / Weißburgunder, Riesling
- Lagerfähig bis mind. 2022
- Allergene enthält Sulfite
Rebsorten: 70% Weissburgunder / 30% Riesling
Verkostung
Die Weißweincuvee Sorgenfrei von Christian Bamberger wird aus Weissburgunder und Riesling erzeugt. Beide Rebsorten werden im Edelstahltank ausgebaut. Heraus kommt ein berauschender Wein. Im konzentrierten Bukett finden sich Aromen von gelben Birnen, Kiwi, Mandarinen und Orangen, aber auch mineralische Noten kommen zum Vorschein. Am Gaumen ist der Sorgenfei samt, weich und von einer wunderbaren Leichtigkeit. Eine frische animierende Säure runden den Wein ab. Der Sorgenfrei tanzt mit gerade einmal 11% Alk. leichtfüßig über die Zunge.
Passt zu
Sommersalaten, leichter Küche und ist solo ein echter Genuss
Der Wein bietet bei einer Temperatur von 7-10 °C den perfekten Trinkgenuss.
- Restzucker: 6.80 g/l
- Säure: 6.60 g/l
Weingut Christian Bamberger

Das Weingut Bamberger - Steinhardter Hof besteht bereits seit 350 Jahren und hier wird seit 14 Generationen Wein angebaut. War das Weingut vor einigen Jahren nur Insidern bekannt, hat es seit dem Einstieg von Christian Bamberger richtig an Fahrt aufgenommen.
Der Gault Millau schreibt: "Dies ist die vielleicht beeindruckendste Neuentdeckung an der Nahe" und auch der Falstaff ist voll des Lobes und nominierte Christian Bamberger für die Kategorie "Newcomer des Jahres 2011".
"Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu Vertrauen." Meister Eckhart (1260 – 1327)
Nach einem "Winemaking-Internship" Anfang der 90er Jahre in Kalifornien wendete Christan Bamberger dem Weinbau zunächst einmal den Rücken zu und betätigte sich, nach seinem Studium zum Diplom Kaufman, als Finanzanalyst bei einer Frankfurter Bank. Nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter kehrt Bamberger im Jahre 2004 auf das elterliche Weingut zurück. Zuerst bewirtschaftet er das Weingut in Teilzeit, verfällt dann aber schnell "dem Zauber des Anfangs" und widmet seine Zeit ausschließlich dem Weingut.
Im Jahr 2007 bot sich die Gelegenheit 7 ha beste Weinberge in Schlossböckelheimer Königsfels und Mühlberg zu erwerben und diese Chance ließ sich Christian Bamberger nicht entgehen. Auf 300m NN. gelegen, darf man diese Paradelagen des Weinguts durchaus als Cool Climate Lagen bezeichnen. Gepaart mit einem geologisch enorm vielfältigen vulkanischen Bodenprofil (Muschelkalk, Ton, Kalk- und Buntsandstein, Löss, Lehm, Bergkristalle) sind diese Weinberge Grundlage für seine gradlinigen und mineralischen Weine.
Die Gesamtfläche vom Weingut beträgt 12 ha, wobei rund ein Viertel der Weinberge in Rheinhessen liegen. Christians Mutter, aus Rheinhessen stammend, brachte die Weinberge mit ins Weingut ein.
Dieses breitgefächerte Terroirportfolio, ermöglicht Christian Bamberger die unterschiedlichsten Weinstile und Rebsorten in Perfektion zu keltern.
Der Gault Millau schreibt: „Hier will es einer wissen. Erfreulicherweise kann es hier auch einer.“
Weitere Weine von "Weingut Christian Bamberger"
Weitere Weine von Weingut Christian Bamberger finden Sie unter diesem Link...Weitere Artikel von Weingut Christian Bamberger
Inhalt: 0.75 Liter (9,07 € * / 1 l)
Statt: 8,20 € * 6,80 € *
Inhalt: 0.75 Liter (9,33 € * / 1 l)
Statt: 8,90 € * 7,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (9,33 € * / 1 l)
Statt: 8,90 € * 7,00 € *