2016 Gelber Muskateller Weingut Johann Topf
Erzeuger Weingut Johann Topf
Artikel-Nr. 101424
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
(Lieferzeitenübersicht)
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Details zu "2016 Gelber Muskateller"
- Farbe weiss
- Geschmack trocken
- Jahrgang 2016
- Inhalt 0.75 l.
- Alkoholgehalt 11,50 %
- Rebsorte Gelber Muskateller
- Lagerfähig bis mind. 2019
- Allergene enthält Sulfite
- Abfüller Weingut Johann Topf, Talstraße 162, 3491 Straß im Straßertale, Österreich
Rebsorten: 100% Gelber Muskateller
Verkostung
Farbe: helles, glänzendes Strohgelb bis Gold Duft: duftige Muskatellernase mit blumigen, leicht exotischen Akzenten von reifen Melonen, Ananas, Bananen, Zitrusfrüchten und Rosenblüten mit einem Hauch von schwarzem Tee Geschmack: am Gaumen saftig, fruchtig, weich und spritzig mit reifen Aromen von Pfirsich, Banane, auch etwas Zitronenmelisse, die feine Süße unterstreicht elegant die aromatische Muskatellerfrucht, das beschwingte Säurespiel verleiht dem Wein noch mehr Lebendigkeit am Gaumen
Die Riede Senntal liegt am östlichen Plateau des Wechselberges, wo sich der Weingarten nach Süden neigt. Die kühle Brise, die hier unablässig um die Reben weht, ist für die Ausprägung der Aromen von großer Bedeutung, während der Mischwald an der nördlichen Seite ein vorteilhaftes Kleinklima für den Gelben Muskateller entstehen lässt.
Passt zu
klassisch zum Aperitif oder als eleganter Begleiter von Gerichten der asiatischen oder auch marokkanischen Küche, zu würzig gereiftem Käse (Epoisses, Maroilles, Munster) und frischem Obstsalat
Der Wein bietet bei einer Temperatur von 10 °C den perfekten Trinkgenuss.
Herstellung
In der Kellerei werden die Trauben entrappt, rund vier Stunden temperaturkontrolliert bei 17 °C vergoren, dann die Weine abgepresst und im Edelstahltank ausgebaut. Die Flaschenabfüllung erfolgt im Januar des folgenden Jahres.
mittelschwerer bis schwerer Lehmboden
- Restzucker: 7.90 g/l
- Säure: 6.30 g/l
Weingut Johann Topf

Das Traditionsweingut Johann Topf ist seit 1751 im Familienbesitz. 1960 hatte Johann Top Senior den damals neun Hektar großen Betrieb von seinen Eltern übernommen. Als einer der Ersten in Strass begann er, den Wein in Flaschen abzufüllen, um damit seine Kunden in ganz Österreich zu beliefern.
1990 gab Johann die Leitung an Hans Topf weiter, der das Familienweingut gemeinsam mit seiner Frau Magdalena führt und bis auf seine heutige Größe von 46 Hektar ausbaute.
Die Trauben reifen in berühmten Kamptaler Rieden wie Blickenweg, Hasel, Heiligenstein, Stangl oder Wechselberg. Mit Liebe und Sorgfalt bereitet Hans Topf daraus seine höchst erfolgreichen Weine. Am liebsten seine Spezialitäten, den heimischen Grünen Veltliner und Riesling. Aber auch andere weiße wie rote Sorten, von Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon Blanc bis zu Zweigelt und Spätburgunder, werden mal zu langlebigen, mal zu jugendlich frischen Qualitäten gekeltert.
Allen Weinen gemeinsam bleibt der hohe Qualitätsanspruch, der klare Rebsortenausdruck und unverkennbare Terroircharakter. Zur Reife werden die Weine in die 400 Jahre alten, sozusagen direkt ins Kamptaler Urgestein gegrabenen Kellerstollen des Weinguts gelegt, um hier ihre "Persönlichkeit" zu entfalten und sich in aller Ruhe zu vollenden während mit den Söhnen Hans-Peter, Maximilian, Alexander und Julius Topf bereits die neue Winzergeneration heranwächst...
Weitere Weine von "Weingut Johann Topf"
Weitere Weine von Weingut Johann Topf finden Sie unter diesem Link...Weitere Artikel von Weingut Johann Topf
Inhalt: 0.75 Liter (20,00 € * / 1 l)
15,00 € *